"Unter dem Meer, Unter dem Meer
wo wär das Wasser besser und nasser
als es hier wär
Die droben schuften wie verrückt
Drum wirken sie auch so bedrückt
Wo lässt man streben, wo lernt man leben- unter dem Meer."
wo wär das Wasser besser und nasser
als es hier wär
Die droben schuften wie verrückt
Drum wirken sie auch so bedrückt
Wo lässt man streben, wo lernt man leben- unter dem Meer."
Ein wirklich großartiger Ohrwurm aus dem tollen Disney Film Arielle, finde ich...
Aus einer Kinderreise an die Ostsee ist zur Nachbesprechung mit den Eltern dieser Sweet table entstanden.
Aus einer Kinderreise an die Ostsee ist zur Nachbesprechung mit den Eltern dieser Sweet table entstanden.



Alles rund ums Thema Wasser...
es tummelten sich Croissant-Krabben:
Apfel-Kraken:
ein Melonenhai:

blaue Gummihaie und Wellen-Baisers:


Oktopuss-Würstchen:

Keksmuscheln:

selbstgemachte Schleckmuscheln:

eine Schatztruhe:

und mein absoluter Favourit: Hai-Fisch Mini-Cupcakes:

Das Frosting für die Mini-Cupcakes habe ich von meinem absoluten Lieblingsblog von Niner bakes. Sie macht so großartige Sachen, finde ich. Für die Mini-Cupcakes habe ich den allerbesten Schoko-Kaffee-Kuchen gebacken. Das Rezept findet ihr hier.
Frosting:
230g Puderzucker
115g weiche ungesalzene Butter
Vanilleextrakt
176g Frischkäse
2-4 EL Milch
Lebensmittelfarbe
Den Puderzucker mit der Butter in einer Rührschüssel cremig rühren. Vanilleextrakt und Lebensmittelfarbe hinzufügen und weiter schlagen. Nach und nach den Frischkäse hinzugeben, bis eine homogene Masse entssteht. Wenn das Frosting noch zu fest ist, etwas Milch dazugeben.
Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Sternentülle füllen und auf die Mini-Cupcakes spritzen.
Die Haifischflossen aus Blütenpaste in das Frosting stecken.
Du bist ja der HAMMER! Das sieht soo toll aus und eine Idee ist noch besser als die andere! Die Hörnchen, der Hai, der Schatzkuchen...! Ich bin total begeistert und werde mir das unbedingt für eine Kinderparty merken!!!
Liebe Grüße,
Marli
Oh vielen Dank liebe Marli,
ich hatte sogar bisschen Gänsehaut als ich deinen Kommentar gelesen habe :)
LG Mareike
Ich finde deinen Tisch wirklich bezaubernd und ich habe selten soviel Kreativität auf einem Fleck gesehen!
Ich habe noch eine Frage, woraus sind denn die weißen runden Dinger, die du für die lustigen Augen verwendet hast?
LG!
Liebe Marli, die habe ich aus weißer Blütenpaste ausgestochen. Mit der Tülle von einem Spritzbeutel. Die Pupillen sind auch aus Blütenpaste. Einen Teil habe ich dann auf Zahnstocher gepiekt und einen Teil eunfach so trocknen lassen. Die habe ich dann mit weißer Schokolade auf den Croissants befestigt :)
Ich würde mich so freuen, wenn du die Ideen selbst mal ausprobierst :)
LG Mareike
Liebe Mareike, sei bittebitte mein rettender Engel! ich bin über diesen blog gestolpert bei der blasen-an-finger-machenden, stundenlang-ergebnisslosen suche nach (sch)leckmuscheln - sie sind irgendwie nirgends mehr aufzutreiben :(
.. dann kam mir der Gedanke, dann halt selber machen, nur wie? Du hast echte muscheln genommen und dann...? ich brauch es recht dringend für einen Geburtstag und würde mich über eine Antwort sehr sehr freuen!
Hallöchen :)
Na dann versuche ich mal, dich zu retten...
Ich habe echte Muscheln genommen und sie mehrmals in kochendem Wasser gereinigt und dann trocknen lassen. Dann einfach die Muscheln auf ein Backpapier belegtes Backblech legen und in die Muscheln ein oder mehrere Bonbons (z.B. Campino) reinlegen.
Ab in den Backofen bis sie geschmolzen sind und fertig...
Ich hoffe, es hat Dir geholfen?!
LG Mareike und viel Spaß beim Geburtstag feiern.
Einfach sweet:-)
Hallo Mareike,
ich muss sagen, ich hatte bisher noch nie einen Kommentar irgendwo gepostet...
Aber jetzt MUSS ich einfach.
Dieser Tisch ist der Hammer. Ich bin hin und weg. So viele so tolle und liebevolle Ideen!!!!
Echt gigantisch!
Jetzt hoffe ich nur, dass ich das eine oder andere auch -zumindest so ähnlich- nachmachen kann ;-)
Ich freue mich sehr, dass es Dir gfällt und bin gespannt was Du alles gezaubert hast :)
Viele Grüße
Kommentar veröffentlichen