Oatmeal Chocolate Cookies mit Pumpkin Spice- herbstliche Haferflockenkekse

Kaum wird es auch nur einen Hauch von herbstlich draußen, habe ich Lust auf kuschelige Decken, Duftkerzen und natürlich auf Pumpkin Spice. Ob als Kaffee oder im Kuchen oder Keksen. Ich liebe den Geschmack einfach und es macht mir sofort so ein gemütliches Gefühl.

-----------------

Oatmeal Cookies
(für ca. 20 Stück) 
 
250 g Mehl 405
1 TL Pumpkin Spice
1 TL Backpulver
3/4 TL Salz
225 g Butter
200 g brauner Zucker
50 g Zucker extrafein
2 Eier
1 EL Zuckerrübensirup
250 g Haferflocken kernig
100 g chocolate chunks weiß
100 g chocolate chunks Zartbitter
 
Eiskelle
2 Backbleche mit Backpapier
  1. Die Butter kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis sie leicht flüssig ist.
  2. Die Butter mit dem braunen Zucker, dem weißen Zucker, dem Salz, dem Zuckerrübensirup und dem Pumpkin Spice Gewürz in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
  3. Die Eier dazugeben und weiterschlagen.
  4. Mehl, Backpulver und Hafreflocken mischen und unter die flüssigen Zutaten heben.
  5. Die beiden Bleche mit Backpapier belegen.
  6. Die weißen und dunklen Schokoladenstücke in eine separate Schüssel geben und vermischen.
  7. Mit Hilfe der Eiskelle die Teigkugeln mit Abstand auf die vorbereiteten Backbleche setzen.
  8. Die gemischten Schokostückchen auf den Teigkugeln verteilen. Gut festdrücken.
  9. Die Teigkugeln am besten über Nacht (oder mindestens vier Stunden) kaltstellen.
  10. Nach der Kühlzeit den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
  11. Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen 13-14 Minuten backen.
  12. Die Cookies werden erst nach dem Auskühlen komplett fest.
  13. Super Trick für runde, dicke Cookies: Mit einem großen Kreisausstecher o.ä. die Cookies rundschleifen.

Die Cookies sind genau die richtige Mischung aus soft und kernig und schmecken auch noch nach mehreren Tagen super gut. Ich bewahre sie in einer gut verschließbaren Plastikdose auf.

einfacher Stachelbeerkuchen vom Blech mit Mandeln

Stachelbeeren gehören mit zu meinen liebsten Beeren. Inzwischen bekommt man sie in der Saison ja auch gut zu kaufen, noch besser ist es natürlich, wenn man eine Ladung direkt aus dem Garten bekommt. Ich liebe den säuerlichen Geschmack und in Verbindung mit Kuchen gefallen mir die kleinen Beeren fast noch besser. Wenn ihr auf der Suche nach einem einfachen Stachelbeerkuchen vom Blech seit, kommt unten das passende Rezept für euch.

-------------------
Stachelbeerkuchen mit Mandeln:
(Blech 30 x 40cm)
 
Teig:
250 g Zucker
250 g weiche Butter
4 Eier
450 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
100 g gemahlene, blanchierte Mandeln 
100 ml Milch
 
Topping:
600 g frische, geputzte Stachelbeeren
100 g Mandeln gehobelt
3 EL Zucker
 
Butter zum Einfetten
  1. Die Stachelbeeren waschen, Stiel- und Blütenansätze entfernen und trocken tupfen. Beiseite stellen.
  2. Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  3. Das Blech 30x40cm mit Butter einstreichen.
  4. Weiche Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Flachrüheraufsatz schaumig schlagen.
  5. Eier dazugeben und gut unterrühren.
  6. Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln Mischen und in die Rührschüssel geben.
  7. Milch dazufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  8. Den Teig auf das vorbereitete Blech geben und glatt streichen.
  9. Die Stachelbeeren darauf verteilen.
  10. Auf den Stachelbeeren die Mandelplättchen verteilen. Den Zucker darüber verteilen.
  11. Das Blech in den vorgheizten Ofen schieben und ca 30-35 Minuten backen.
  12. Der Kuchen ist fertig, wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.









Erdbeercupcakes mit Stracciatella-Frosting

Cupcakes sind einfach ein Hingucker, das kann man nicht anders sagen. Immer, wenn ich Cupcakes fotografiere denke ich: Das sollte ich öfter machen, sie sind wirklich sehr fotogen. Noch wichtiger als nur hübsch auszusehen ist es natürlich gut zu schmecken und diese Cupcakes lassen wirklich keine Wünsche übrig: Saftiger Teig mit Fruchtfüllung, cremiges Topping mit Schokostückchen und dazu noch eine frische Erdbeere on top.

---------------
Erbeercupcakes mit Stracciatella Frosting
(für 12 Stück)

Teig:
130 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Bourbonvanillezucker
2 Eier
150 g Mehl 405
2 TL Backpulver
7 EL Milch

12 Papierförmchen
1 Muffinblech
12 Erdbeeren

Frosting:
250 g Mascarpone
150 ml Sahne
2 EL Puderzucker
1 Päckchen Bourbonvanillezucker
50 g Schokoraspeln Zartbitter + 20 g für die Deko
6 Erdbeeren

 

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. Die Papierförmchen in ein Muffinblech stellen.
  3. Die weiche Butter mit Zucker und Bourbonvanillezucker in eine Rührschüssel geben und schaumig aufschlagen.
  4. Die Eier dazugeben und unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver mischen und in die Rührschüssel geben.
  6. Die Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  7. In jedes Muffinförmchen eine ganze geputzte Erdbeere setzen und den Teig auf die 12 Förmchen verteilen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
  9. Aus dem Ofen holen und vollständig auskühlen lassen.
  10. Für das Frosting die Sahne steif schlagen und zur Seite stellen.
  11. Mascarpone, Puderzucker und Bourbonvanillezucker mit einem Schneebesen glatt rühren.
  12. Sahne und Schokoraspeln vorsichtig unterheben und mindestens eine Stunde kühl stellen.
  13. Das Frosting auf die 12 Cupcakes verteilen. Ich habe dazu einen Eisportionierer benutzt.
  14. Mit ein paar Schokoraspeln bestreuen und je mit einer halben Erdbeere garnieren.

Back to Top