- Den Backofen auf 180° C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Guglhupfform ausfetten.
- Die Schokolade grob hacken und in einer Schale über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Zucker, Vanillezucker, Salz und Butter in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
- Die Eier dazugeben und alles zu einer cremigen Masse schlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
- Den Teig halbieren.
- Zu einer Teighälfte die geschmolzene Schokolade und zu der anderen Teighälfte das Lebkuchengewürz dazugeben.
- Beide Teige abwechselnd in die gefettete Form geben und mit einer Gabel verswirlen damit eine schöne marmorierte Optik entsteht.
- Im vorgheizten Backofen ca. 50-55 Minuten backen. Nach ca. 20 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken.
- Den Guglhupf nach dem Backen auf ein Kuchengitter stellen, aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen.
--------------
Für die Dekoration:
- Für die Dekoration die Kuvertüre schmelzen und über den ausgekühlten Guglhupf geben.
- Mit Streuseln, Schokokränzen, Schokotäfelchen und Blattgold nach Belieben dekorieren.