Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Amarena-Kirsch Cake Pops oder auch: Einblicke in die Polizei Party Teil I

22.02.2014

Ich bin total vernarrt in Cake Pops. 
Das hat wirklich mehrere Gründe: Sie sind klein und fein und mit einem Happs im Mund. Weil sie am Stiel sind, bleiben die Finger sauber, wenn man zwischendruch heimlich was nascht :)
Man kann sie füllen oder auch nicht und in jedem erdenklichen Design oder Farbe gestalten.
Passend zum Polizei Sweet table sind sie diesmal mit blauen Candy Melts überzogen und mit dem Boden in blaue Sprinkles getaucht.
Und eine Überraschung enthalten sie auch: in jeden Cake Pop ist eine Amarena-Kirsche versteckt.

Espresso-Schokoladen-Kuchen: 
250ml Espresso 
250g Butter 
80g Kakao zum Backen 
2 Eier 
500g Zucker 
1TL Vanilleextrakt 
150ml Sahne 
1EL Zitronensaft 
290g Mehl 
1TL Natron 
1 1/2 TL Backpulver

Zwei Springformen mit 18cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 170° Ober-Unterhitze vorheizen. 

Den Espresso und die Butter in einem Topf auf dem Herd erwärmen. Kakao und Zucker hinzufügen und erwärmen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Die Mischung etwas abkühlen lassen.
Eier, Vanilleextrakt, Sahne und Zitronensaft in einer großen Schüsel verrühren und die Kakaomischung hinzufügen.
Mehl, Natron und Backpulver mischen und esslöffelweise dazugeben.

Den Teig auf die zwei vorbreiteten Sprimgformen verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. 
Für die Cake Pops:
ca. 70g weiche Butter
ca. 100g Frischkäse 

Candy Melts in blau
blaue Sprinkles

1 Glas Amarena Kirschen
ca. 50 Cake Pop Stiele

Die Kuchen auskühlen lassen. Einen Kuchen habe ich eingefroren, das ist sehr praktisch, falls es mal schnell gehen muss.
Den zweiten Kuchen mit den Fingern grob zerkrümeln und in eine Rührschüssel geben. Mit weicher Butter und Frischkäse vermengen bis eine homogene Masse entsteht, die die Konsistenz von Spielknete hat.

Mit feuchten Händen Kugeln à 20g formen und ca. 20 Minuten kühl stellen. In die Mitte von jeder Kugel 1 Amarena Kirsche geben und den Teig vorsichtig fest drücken.

Die Kuvertüre über dem heißen Wasserbad schmelzen. Die Cake Pop Stiele ca. 1/3 in die Cake Pops stecken und die Cake Pop Rohlinge ca. 15 Minuten in den Tiefkühler stellen.

Die Cake Pops nacheinander in die Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen lassen und dann in die Sprinkles tauchen und auf einem mit Backpapier belegtem Blech trocknen lassen.
Anonym hat gesagt…

Halli Hallo, wow deine Cake Pops sehen ja oberlecker aus! Wenn du Lust hast, dann kannst du sie noch bei mir verlinken. http://backebackewohnen.blogspot.de/2014/02/backen-mit-herz-traumbackerei-lustige.html

ich würde mich sehr freuen! Denn das Rezept hört sich lecker an!
LG Andy

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Andy,
na dann mach ich das doch mal ganz fix :)
Vielen Dank und liebe Grüße
Mareike

Anonym hat gesagt…

Danke du Liebe, fürs einstellen!
Die passen so gut
zu meinem Faschingsgebäck :-D
Liebe Grüsse,
Andy


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram