Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Frühstücksidee: Vanillejoghurt mit Blaubeeren und Flapjacks*

19.01.2015



Im vergangenen Jahr war ich auf der Eat&Style in Berlin
Es war ein sehr spannender Nachmittag, an dem ich viel Neues kennengelernt habe. 
Neue Produkte, viele nette Menschen und ich habe sogar selbst Sauerkraut gemacht. 

Wenn Ihr mögt, kann ich Euch darüber nochmal an anderer Stelle etwas erzählen.


Kennt Ihr Flapjacks? Dann habt Ihr mir definitiv etwas voraus. 

Meine erste Reaktion: Ah, ein Müsliriegel!- NEIN, kein gewöhnlicher Müsliriegel. Er kommt ohne weißen Industriezucker aus und wird mit Liebe handgebacken und nicht maschinell in Form gepresst.

Ich habe die Flapjacks von HAFERVOLL auf der Eat&Style kennengelernt. Alle Details zu den Inhaltsstoffen der Firmenphilosophie und den Flapjack-Shop findet Ihr auf der Seite von HAFERVOLL.

Nach einem sehr netten persönlichen Gespräch ergab es sich, dass ich die tollen Riegel testen durfte.

Und einfach aufessen kann ja jeder, deshalb hab ich mir eine kleine Frühstücksidee mit den Flapjacks überlegt.


Für 2 Frühstücksjoghurts:
2 Flapjacks 
250 g Vollmilchjoghurt (3,5 % Fett)
2 EL Milch
Mark einer Vanilleschote
frische Blaubeeren

Die Flapjacks halbieren, eine Hälfte zerkrümeln und in einen durchsichtigen Becher oder Glas geben.

Das Joghurt mit der Milch glatt rühren und das Mark einer ausgekratzten Vanilleschote dazugeben. 

Auf die Flapjack-Brösel 3 EL Joghurt geben, ein paar Blaubeeren in das Glas schichten, darauf wieder etwas Joghurt geben und zum Schluss die zweite Hälfte des Riegels darauf verteilen.

Mit frischen Beeren garnieren und ab auf den Früstückstisch.



Eine simple Idee, das Frühstück aufzupeppen, aber so vielseitig und lecker, dass ich mir das geschichtete Joghurt auch öfter mit zur Arbeit nehme.

*Kooperation
Die Flapjacks wurden mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Der Artikel spiegelt meine eigenen Erfahrungen und Meinung wieder.
Krisi hat gesagt…

Hui sieht sehr lecker aus. Ich dachte ehrlich gesagt immer, das Flapjacks normale Müsliriegel sind;) Wieder was gelernt;)
Liebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram