Ein wirkliches Plus, wenn man einen eignen Blog hat ist es, dass man nicht nur im realen Leben 1.0 dicke Parties, Geburtstagsfeten und andere Feierlichkeiten plant, ausrichtet und ausgiebig genießt, sondern sich auch in der virtuellen Bloggerwelt einige Ereignisse auftun, die absolut feiernswert sind.
Bloggebursttage sind da vermutlich so etwas wie die Hauptakteure.
Und ich kann Euch eins verraten: Ich freue mich immer tierisch darüber, wenn ich eingeladen werde. Und da ist es ganz egal, ob es real oder virtuell stattfindet, denn in beiden Fällen ist natürlich für ein großes Buffet gesorgt.
Die wundervolle Anne von Chèvre culinaire hat vor einigen Tagen mit Ihrem bezaubernden Blog den allerersten Blog-Geburtstag gefeiert.

Ich lese Anne`s Blog schon sehr lange und liebe Ihre Texte, Ihre wunderwollen Fotos und ich freue mich schon sehr, sie auch bald mal im echten Leben kennenlernen zu dürfen.
Wenn Ihr die anderen Geburtstagsbeiträge schon bewundert habt, ist Euch sicherlich aufgefallen, dass es schon zweimal Donuts gab- was soll ich sagen? Die Macarons und ich sind am Wochenende irgendwie nicht zusammengekommen und da wurden es Mini-Nougat-Donuts.
Nougat-Donuts (ca. 24 Stück):
80 g Mehl
30 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
80 ml Milch
1 Ei
2 EL Öl
1 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver zum Backen
50 g Nougat
Eine Mini-Donut-Form ausfetten und eventuell mit Mehl ausstreuen.
Den Backofen auf 180° C Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Flachrührer verrühren, bis ein homogener, relativ flüssiger Teig entsteht.
Den Teig in einen Spitzbeutel oder einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Spitze abschneiden.
Die Donutmulden ca. bis zur Hälfte mit Teig füllen und die Form in den vorgeheizten Ofen schieben.
Die Donuts 10 - 12 Minuten backen.
Das Blech aus dem Ofen holen , kurz auskühlen lassen und dann die Donuts aus der Form lösen.
Für die Zuckerglasur: 150 g Puderzucker mit etwas Lebensmittelpaste und Wasser (tropfenweise!) verrühren, bis ein zähflüssiger Zuckerguss entsteht.
Die Donuts kopfüber in den Zuckerguss tauchen, auf einem Gitter abtropfen lassen und mit Sprinkles bestreuen.
Meine liebe Mareike!
Hab' vielen, vielen Dank für diesen superleckeren Beitrag zu meinem Blogevent. Ich habe die Donuts eben dem Fleischfresserchen gezeigt und er meinte gleich: "Warum machst du mir nie so tolle Donuts selbst?" Mit deinem Rezept wird das natürlich ganz bald nachgeholt und ich hoffe, dass sie mir auch so gut gelingen werden :)
Ich freu' mich schon auf den 27.!
Bis dahin alles Liebe, Anne
♥
Yum sehr lecker und die MIni Donats sehen ja so herzig aus=)
Liebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com
Dein Beitrag zum ersten Geburtstag von Chèvre Culinaire gefällt mir sehr gut :) Mich beruhigt es, dass dein eigentlich geplanter Beitrag auch nichts geworden ist. Ich wollte der lieben Anne eigentlich kleine Ombre-Törtchen widmen. Sie zerfielen und wurden dann kurzerhand zu Cake Pops :D Tja, so kann es gehen ;)
Viele Grüße, Jana
Da bin ich direkt mal von der Anne zu dir herübergehüpft! :-) Lecker sehen dein Donuts aus! Ich schließe mich außerdem an was die Back-Katastrophen angeht, mein erster Macaron-Versuch ist gestern auch gescheitert...
Liebe Grüße!
Franzi
Liebe Jana, das ist ja witzig, da mussten wir beide irgendiwe improvisieren. Ich finde, dass Deine ake Pops toll aussehen und überhaupt nicht improvisiert wirken :)
Viele Grüße von Mareike
Deine Donuts sehen wirklich sehr lecker aus liebe Mareike:-) Ich liebe Nougat!
Viele liebe Grüße
Sia
Kommentar veröffentlichen