Christine habe ich im letzten Sommer auf einem Blogevent kennengelernt und freue mich immer wie verrückt, wenn ich was von Ihr höre. Schaut unbedingt mal bei Ilona und Christine auf den Blogs vorbei!
Am ersten Sonntag im Monat laden Sie zu einem bestimmten Thema zur Teatime ein. Diesmal gibt es kunterbunte Macarons. Ich freue mich sehr, dass ich auch etwas mitbringen darf. Ich habe Limetten-Macarons mit Limettencurd vorbereitet.
-----------------------
Macarons (für ca. 60 Macaronsschalen, also 30 Stück)
135g gemahlene Mandeln225 g Puderzucker
110 g Eiweiß
30 g Zucker
Lebensmittelfarbe in grün
Pinsel
Den Puderzucker und die gemahlenen Mandeln in der Küchenmaschine zusammen sehr fein mahlen.
Das
Eiweiß mit der Prise Salz aufschlagen und den Zucker dabei langsam
einrieseln lassen. Die
Masse steif schlagen.
Anschließend Puderzucker und Mandeln vorsichtig unterheben.
Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gleichmäßige Kreise spritzen.
Das Blech vorsichtig auf die Arbeitsplatte schlagen, so verteilt sich die Masse sehr gleichmäßig.
Die Macarons 15-30 Minuten bei Zimmertemperatur trocknen lassen und dann bei 140° C Umluft im vorgeheizten Ofen 15 Minuten trocknen lassen.
Die Macaronsschalen vollständig auskühlen lassen.
Limettencurd:
3 Eier
3/4 cup Zucker
1/4 cup frisch geprestten Limettensaft
1 EL Speisestärke
4 EL Butter
grüne Lebensmittelfarbe
Eier, Zucker und Limettensaft in einen Topf geben und unter Rühren langsam zum Kochen bringen.
Wenn die Masse aufgekocht ist, die Stärke unterrühren, kräftig weiter rühren, da die Masse sofort eindickt.
Den Topf vom Herd nehmen und die Butter unterrühren. Nach Wunsch mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Curd in ein Glas füllen und auskühlen lassen.
Mit einem feinen Pinsel und grüner Lebensmittelfarbe ein Limettenmuster auf die obere Macarons-Schale malen.
Macarons sofort zur Teatime servieren.
Wow, die sehen super kunstvoll aus. Eigentlich zu schade, um sie zu essen! Schön, das du sie mit so schönen Bildern geehrt hast!
Liebe Grüße,
Andrea
Oh liebe Andrea,
wie sehr ich mich über jeden einzelnen Kommentar von Dir freue, Danke, dass Du da bist ♥
Hach*** Du liebe Mareike,
wie Zauber - und Frühlingshaft deine Macarons doch meinen Montag erhellen!
Ganz liebe Grüße nach Berlin
Karin
Wowwwww . . . das GRÜN - der absolute Knaller!!! Ich hab jetzt bestimmt 7 x rauf und runter gescrollt und kann mich gar nicht satt sehen . . . du hast da bestimmt was Illegales (THC?) drin, wenn man schon vom Anschauen ganz trulla-trulla wird ;O)
Aus dem tiefstem Winterwald,
Doris
Kommentar veröffentlichen