Es ist ungefähr Mitte August. Meine Familie ist zum Kaffee zu Besuch.
Wir essen gerade Kuchen und erzählen, da sagt mein Vater:
"Diesmal will ich zu Heilig Abend Würstchen mit Kartoffelsalat."
Mein Bruder und ich sofort laut und einstimmig: "Auf gar keinen Fall. Wir essen Fondue. Wie jedes Jahr."
Dann bricht eine große Diskussion los, weil ihm angeblich Fondue noch nie geschmeckt hat und überhaupt würde niemals jemand auf seine Wünsche Rücksicht nehmen und so.
Stimmt in diesem Fall auch. Aber hey, es geht um Fondue!!
Am Ende entscheidet eh meine Mutter und es gibt sowieso Fondue :)
Dann bricht eine große Diskussion los, weil ihm angeblich Fondue noch nie geschmeckt hat und überhaupt würde niemals jemand auf seine Wünsche Rücksicht nehmen und so.
Stimmt in diesem Fall auch. Aber hey, es geht um Fondue!!
Am Ende entscheidet eh meine Mutter und es gibt sowieso Fondue :)
-------------------------------------
Schokozwerge:
250 g weiche Butter
180 g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
350 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
200 g Cornflakes
100 g Schokotröpchen
130 g getrocknete Feigen
Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Die getrockneten Feigen in kleine Stückchen schneiden.
Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
Die Eier dazugeben und unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und in die Rührschüssel geben. Alles gut vermengen.
Cornflakes, Schokotröpchen und gehackte Feigen dazugeben und kurz verrühren.
Den Teig zu walnussgroßen Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Die Schokozwerge im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Und ich muss Euch ehrlich sagen, sogar die Diskussion hat schon Tradition bei uns. Alleine Deshalb gibt es jedes Jahr Fondue.
Was esst Ihr so an Heilig Abend? Besteht Ihr Jahr für Jahr auf das gleiche Essen oder seit Ihr eher experimentell?
Hallo Mareike,
ja bei uns gibt es auch jedes Jahr das Gleiche und es gibt auch jedes Jahr Fondue :D
bei uns sind aber alle damit einverstanden und freuen sich schon immer drauf. Auch wenn wir unsere 4 -5 Standardsoßen haben, die wir jedes Jahr machen, komme ich meistens um halb drei noch auf die Idee ich müsste irgendeine exotische Soße ausprobieren für die wir natürlich nie alle Zutaten im Haus haben. Vielleicht überlege ich es mir dieses Jahr ja schon vorher :D
Deine Schokozwerge sehen übrigens sehr sehr lecker aus :)
Allerliebste Grüße
Sara
Diese Diskussion wurde bei uns, zu Gunsten der "Wuerstl", abgeschafft . . . aber man gewoehnt sich an alles ;0)
Deine Schokozwerge kommen aber gross daher - gut, dass ich mit der Weihnachtsbaeckerei fuer dieses Jahr schon abgeschlosssen habe!
Gruss Doris
Hallo Mareike,
erst einmal Danke! Ich habe heute Post bekommen.
Und deine Frage : bei uns gibt es Gans, mit allem drum und dran.
Bei meinen Eltern gab es immer rosa Heringssalat. Mit Toast. War auch lecker, Papa bringt mir auch jedes Jahr brav welchen mit.
Die Gans ist auch das einzige Mal im Jahr, das ich Fleisch esse. Schon deshalb würde ich nicht darauf verzichten.
Liebe Grüße,
Andrea
Bei euch gibt es auch jedes Jahr Fondue? Bei uns auch! Bis auf dieses Jahr. Diesmal gibt es Raclette ;)
Liebste Grüße,
Jana
Liebe Jana, das finde ich ja toll, dass Du da so flexibel bist :) Lasst Euch das Raclette schmecken!
Viele Grüße
Mareike
Liebe Andrea,
gerngeschehen ♥
Stimmt, Du hattest beim Bloggertreffen erzählt, dass Du auf Deine Gans nie verzichten würdest :)
Heringssalat? Das ist etwas außergwöhlicher als eine Weihnachtsgans. Wie süß, dass Dein Papa dir jedes Jahr welchen mitbringt. Ich ♥ Weihnachtstraditionen .
Viele Grüße Mareike
Liebe Doris, dann schick ich Dir mal meinen Papa vorbei :) Was sagst Du dazu ??
Hab ein wundervolles Weihnachtsfest.
Viele Grüße von Mareike
Dann ist das ja auch fast schon eine Tradition, dass Du jedes Jahr eine neue Soße improvisierst... Damit solltest Du nicht aufhören :)
Lass Dir das Fondue schmecken und hab ein wundervolles Weihnachtsfest!
Viele Grüße von Mareike
Hallo Mareike! Juchuu! Ich habe eine schöne Weihnachtsüberraschung für dich! Du hast bei meinem Give Away eines der Bücher gewonnen! Ich freue mich sehr für dich! Denn Gewinn lasse ich an die Adresse in deinem Impressum schicken.
Liebe Grüße, Miss B.
Haha, das ist ja witzig! Bei uns gab es früher meistens traditionelle Weihnachtsgerichte, in den letzten Jahren gab es aber auch manchmal Raclette. Fondue und Raclette gibts aber wirklich jedes Jahr zu Silvester :)
Ach ja bevor ichs darüber noch vergesse...ein super tolles Rezept und echt schöne Fotos :)
Liebe Grüße
Caro
Vielen Dank liebe Caro!
Traditionell wird es bei uns immer am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag.. hach, ich ♥ Weihnachten!
Viele Grüße von Mareike
OHHHHHH das ist ja super toll ♥ Vielen vielen Dank!! Ich freue mich wirklich sehr darüber!!
Viele Grüße
Mareike
Liebe Mareike,
ich mag Dich ja sehr, aber das was ihr mit Deinem Papa macht, geht ja mal GAR NICHT! ;-) Soll ich ihn zu uns einladen?! Da gibt's Würstchen mit Kartoffelsalat! Original Frankfurter Würstchen! So macht man das an Heiligabend. Ich werde an ihn denken, wenn wir zu Abend essen. Der arme Kerl...
Fühl Dich gedrückt!
Liebe Grüße
Julia
Kommentar veröffentlichen